Pressemeldungen Odenwaldkreis
Anton Stortchilov kandidiert wieder für DIE LINKE
DIE LINKE. Odenwaldkreis hat auf ihrer Mitgliederversammlung ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl im Herbst gewählt. Der Kreisvorsitzende Anton Stortchilov, der schon bei der letzten Landtagswahl kandidiert hatte, erhielt 100% der Stimmen. Der 36jährige Historiker wohnte mit Unterbrechungen von 1999 bis 2022 in Michelstadt, musste aber nach… Weiterlesen
Die Verjüngung der Linken im Kreistag ist perfekt!
Stephan Krieger, der langjährige Kreistagsabgeordnete der Linken, hat aus persönlichen Gründen sein Mandat niedergelegt. Die Odenwälder Linke bedankt sich bei Stephan recht herzlich für sein Engagement für die Sache der sozialen Gerechtigkeit. „Wir werden die Arbeit fortsetzen und auch weiterhin für einen sozialen und klimagerechten Kreis… Weiterlesen
Die Linke Odenwaldkreis wählt einen neuen Kreisvorstand
Die Linke Odenwaldkreis hat am Donnerstag, den 22.04.2021 ihren Vorstand neu gewählt. Als Vorsitzendenduo wurden Marlene Wenzl (3. v. l., Michelstadt) und Anton Stortchilov (1. v. l., Michelstadt) wiedergewählt. Wenzl ist 18 Jahre alt und sitzt für die Linke auch im Kreistag. Andreas Hart (2. v. l., Brombachtal) ist als Kreisschatzmeister… Weiterlesen
Pressemeldungen der Landtagsfraktion
DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag: RSS-Feed
DIE LINKE fordert: Abschiebehaft abschaffen
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der hessischen Abschiebehafteinrichtung in Darmstadt-Eberstadt erklärt Christiane Böhm, Wahlkreisabgeordnete für Darmstadt der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag, sowie Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen: Weiterlesen
Historisches Versagen: Schwarzgrün hat sich vom 1,5-Grad-Ziel verabschiedet
Anlässlich des LINKEN-Setzpunktes zum am Parlament vorbei beschlossenen schwarzgrünen Klimaplan erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Marktliberale‚Bau-Booster‘ aus der Mottenkiste des Neoliberalismus helfen nicht weiter
Zum Setzpunkt der FDP‚Bezahlbares Bauen und Wohnen: Entfesselungsoffensive für den privaten Wohnungsbau in Hessen‘ erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Missglückter Bildungsgipfel zeigt Unfähigkeit von Bund und Ländern, der Bildungskrise gemeinsam zu begegnen
Anlässlich der Aktuellen Stunde der FDP zum Bildungsgipfel erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Warnstreiks imöffentlichen Dienst #zusammengehtmehr - öffentlich ist wesentlich - DIE LINKE ist solidarisch mit den Streikenden
Anlässlich der von den LINKEN beantragten Aktuellen Stunde zur aktuellen Tarifauseinandersetzung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Stärkung des ländlichen Raums ist dringend notwendig
Anlässlich der Aktuellen Stunde der SPD zum ländlichen Raum erklärt Christiane Böhm für die Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Finanzierung der Fluglärmkommission über einen Trägerverein schadet der Unabhängigkeit und ist nicht transparent
Zu dem von der schwarzgrünen Landesregierung vorgelegten Fluglärmkommissionsgesetz erklärt Axel Gerntke, verkehrs- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Hessen muss wirksame Schutzzonen für ungewollt Schwangere schaffen
Anlässlich der Ersten Lesung des LINKE-Gesetzesentwurfes zum Schutzzonengesetz erklärt Petra Heimer, frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Pflege:Öffentliche Daseinsvorsorge braucht gute Bedingungen und Planung
Anlässlich des Setzpunktes der SPD-Fraktion zum Thema Pflege erklärt Christiane Böhm, Sprecherin für soziale Teilhabe der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Transformationsfonds: Umbau der hessischen Wirtschaft demokratisch lenken statt dem Marktüberlassen
Zur heutigen ersten Lesung des Gesetzentwurfs der SPD zum Transformationsfonds erklärt Axel Gerntke, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Stärkung der hessischen Krankenhäuser ohne einen Euro mehr?
Anlässlich der ersten Lesung des SPD-Gesetzesentwurfs zur Stärkung der hessischen Krankenhäuser erklärt Petra Heimer, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
A13 für Alle ist Erfolg der Gewerkschaften und Opposition!
Anlässlich der Plenardebatte zur Besoldung von Grundschullehrkräften erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Hessische Sicherheitspolitik unter Peter Beuth: Mehr Schein als Sein
Zur heutigen Regierungserklärung zum Thema „Sicher leben in Hessen. Hessen gestaltet erfolgreiche Sicherheitspolitik“, erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Schwarzgrünes Gesetz zur ‚Verbesserung der Integration und Teilhabe‘ wird weder Integration noch Teilhabe verbessern
Anlässlich der heutigen zweiten Lesung des ‚Gesetzes zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt‘ (IntTG) erklärt Saadet Sönmez, migrations- und integrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Hessisches Personalvertretungsgesetz: Schwarzgrüne Mogelpackung ohne Zukunft
Anlässlich der Zweiten Lesung des Entwurfs für ein neues Hessisches Personalvertretungsgesetz erklärt Torsten Felstehausen, innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Grundwasserschutz: Für die Umsetzungsdefizite ist nicht mangelnde Forschung verantwortlich
Zum heute vom hessischen Umweltministerium angekündigten Forschungsprojekt zur nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Neues Versammlungsgesetz: Grundrechte schützen – schwarzgrünes Gesetz stoppen
Anlässlich der für heute Abend angesetzten Plenardebatte zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Neuregelung des Versammlungsrechts in Hessen erklärt Torsten Felstehausen, Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Aktuelle Stunde der LINKEN: Zusammen geht mehr - Solidarität mit streikenden Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst. Setzpunkt: Schwarzgrün tut viel zu wenig für den Klimaschutz
Als Aktuelle Stunde wird am Donnerstagvormittag im Plenum der Antrag‚Warnstreiks im öffentlichen Dienst #zusammengehtmehr - Öffentlich ist wesentlich auch in Hessen‘ aufgerufen. Dazu erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. Im Hessischen Landtag: Weiterlesen
Eckpunkte des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes der Ampel sind eine Katastrophe für Beschäftigte an den Hochschulen. Landesregierung muss für bessere Bedingungen sorgen
Zu den Vorschlägen der Bundesregierung zur Novellierung des WissZeitVG erklärt Elisabeth Kula, Vorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen
„Booster“ für Mieterinnen und Mieter statt für private Investoren!
Anlässlich der heutigen Pressekonferenz der FDP zum Thema Wohnungsbau erklärt Jan Schalauske, Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: Weiterlesen