Pressemeldungen Odenwaldkreis
Die Linke Odenwaldkreis hat auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 04.04.2025 in Bad König einen neuen Sprecher*innenrat gewählt. Die sieben Mitglieder bringen vielfältige Erfahrungen und politische Schwerpunkte ein und engagieren sich für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und Umweltschutz. Die gewählten Mitglieder sind: Silja Menger (19,… Weiterlesen
„Wir leben in Zeiten, in denen die Zustimmung rechtsextremer Gruppierungen und Parteien sowie die Anzahl an rassistischen, sexistischen und antisemitischen Gewalttaten in die Höhe schnellen. Deshalb braucht es eine besondere Unterstützung von Initiativen wie Odenwald gegen Rechts, die wichtige Aufklärungsarbeit betreiben, statt diese infrage zu… Weiterlesen
Am 12.12.2024 haben Die Linke Odenwaldkreis, Die Linke Darmstadt-Dieburg und Die Linke Kreis Offenbach auf einer gemeinsamen Wahlversammlung in Bad König mit großer Mehrheit beschlossen, dass Christian Wallerer (Kreisverband Darmstadt-Dieburg) für die Linke als Direktkandidat im Wahlkreis 186 (Odenwald) zur kommenden Bundestagswahl 2025… Weiterlesen
Die Linke Odenwaldkreis hat einen neuen Vorstand gewählt. Anstatt eines Modells mit Kreisvorsitzenden entschied sie sich diesmal für einen Sprecher*innenrat, dessen Mitglieder gleichberechtigt entscheiden. Kreisschatzmeister wurde dabei der im Odenwald bekannte Fridays-for-Future-Aktivist Ferdinand Remppis. „Wir brauchen jetzt eine demokratische… Weiterlesen
DIE LINKE. Odenwaldkreis hat auf ihrer Mitgliederversammlung ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl im Herbst gewählt. Der Kreisvorsitzende Anton Stortchilov, der schon bei der letzten Landtagswahl kandidiert hatte, erhielt 100% der Stimmen. Der 36jährige Historiker wohnte mit Unterbrechungen von 1999 bis 2022 in Michelstadt, musste aber nach… Weiterlesen
Stephan Krieger, der langjährige Kreistagsabgeordnete der Linken, hat aus persönlichen Gründen sein Mandat niedergelegt. Die Odenwälder Linke bedankt sich bei Stephan recht herzlich für sein Engagement für die Sache der sozialen Gerechtigkeit. „Wir werden die Arbeit fortsetzen und auch weiterhin für einen sozialen und klimagerechten Kreis… Weiterlesen
Die Linke Odenwaldkreis hat am Donnerstag, den 22.04.2021 ihren Vorstand neu gewählt. Als Vorsitzendenduo wurden Marlene Wenzl (3. v. l., Michelstadt) und Anton Stortchilov (1. v. l., Michelstadt) wiedergewählt. Wenzl ist 18 Jahre alt und sitzt für die Linke auch im Kreistag. Andreas Hart (2. v. l., Brombachtal) ist als Kreisschatzmeister… Weiterlesen
Pressemeldungen Landesverband
Die Linke Hessen
Am 1. Mai gehen wir auf die Straße - für Löhne, die zum Leben und für die Rente reichen, für eine soziale Absicherung, die diesen Namen verdient, und für eine Vermögenssteuer für Millionärinnen und Milliardärinnen.
Beim großen Umweltfest haben wir gemeinsam mit vielen Engagierten gezeigt, wie bunt und vielfältig gelebter Umweltschutz sein kann
Herzlichen Dank an Die Linke Mörfelden-Walldorf, dass sie kurzfristig so viele Menschen zusammengebracht hat.
Desiree Becker und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei Die Linke Hessen rufen die Mitglieder und Sympathisant*innen der Linken zur Teilnahme an den Aktivitäten der Friedensbewegung am kommenden Osterwochenende auf.
Unsere Genoss*innen auf der Demo am 29.03.25 gegen die Pläne zur Stationierung US-amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland in Wiesbaden.
Linke unterstützt Petition der Landesschüler*innenvertretung. Schulen brauchen endlich eine verlässliche Finanzierung
Journalist:innen und Medienschaffende sind immer wieder Opfer und sogar Ziel von Gewalt und Angriffen bei Demonstrationen der rechtsextremen oder verschwörungsideologischen Szene. Dass es nun eine Festnahme durch die Polizei selbst gab, ist eine neue Qualität.
Der furchtbare Mord an einer 17-jährigen Frau muss uns alle aufrütteln
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD liefert keine Hoffnung auf echte Verbesserungen für die Menschen in unserem Land
Neben fachpolitischen Debatten bot die KoPoKon 25 methodische Weiterbildungen wie Rhetorik- und Social-Media-Workshops. Zudem ermöglichte sie die spezifische Vernetzung kommunaler Mandatsträger:innen.